Kostenloser Mini-Kurs /BETa-Version
Die Pferd-Mensch-Beziehung auf Augenhöhe – Wie funktioniert der Beziehungsaufbau mit dem Pferd? Insbesondere, wenn wir ihnen als annäherungsweise gleichberechtigte Freunde begegnen wollen? Welche Phasen gibt es und was kannst du konkret tun, um in die nächste Phase zu gelangen?
⇢ Dir ist es wichtig, sanft mit deinem Pferd umzugehen. Du willst lernen, Sanftheit in den verschiedensten Bereichen eures Miteinanders umzusetzen.
⇢ Du möchtest in eurer Beziehung mit deinem Pferd auf Augenhöhe sein, weißt aber nicht genau, worauf es dabei in der aktuellen Beziehungsphase ankommt.
⇢ Du legst viel Wert auf ein harmonisches, freundschaftliches und möglichst gleichberechtigtes Miteinander und würdest gern mehr darüber lernen 🌿.
Eine Verbindung zwischen Mensch und Pferd, basierend auf Sanftheit und der Begegnung auf Augenhöhe, durchläuft vier Phasen.
In jeder einzelnen Phase stehst du vor ganz konkreten Aufgaben. Wenn du deinen Fokus auf die richtigen Punkte legst, wird eure Beziehung sich bald hin zu mehr Tiefe, Verständnis und Harmonie entwickeln 🌿. Verlierst du deinen Fokus, hast du hingegen das Gefühl, stecken zu bleiben oder sogar Rückschritte zu erleben.
Mit diesem kostenlosen Mini-Kurs möchten wir dir einen ganz praktischen Leitfaden an die Hand geben, um die Beziehung zum Pferd auf Augenhöhe aufbauen und vertiefen zu können: Damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst, statt dich von Zweifeln und Zielen ablenken zu lassen, die jetzt noch nicht dran sind.
Dynamik verstehen
Du kannst besser verstehen und einordnen, was gerade zwischen dir und deinem Pferd geschieht – denn jede Phase der Pferd-Mensch-Beziehung auf Augenhöhe ist durch eine bestimmte Dynamik in der Interaktion gekennzeichnet.
Deine Aufgabe kennen
Du weißt ganz genau, was deine Aufgabe ist. Diese Aufgabe zeigt dir, wie ihr mit Leichtigkeit den Übergang in die nächste Phase schafft. Alles baut aufeinander auf. Nur wenn du deine Aufgabe kennst, kannst du eine stabile Basis für die nächste Beziehungsebene legen.
Fokus
Du erkennst, was das Ziel in eurer aktuellen Phase ist. Wenn du dich zu 100% auf dieses Ziel fokussierst, statt deine Aufmerksamkeit auf viele verschiedene Aspekte zu verteilen, entwickelt ihr euch schneller und leichter hin zur nächsten Phase.
Glaubenssätze
Du lernst hinderliche Glaubenssätze kennen und kannst dich dadurch auch emotional auf jede Phase einlassen. Du wünschst dir nicht mehr ständig, dass die Beziehung zu deinem Pferd anders wäre, sondern erkennst weshalb es wertvoll ist, dass ihr dort seid, wo ihr jetzt gerade seid.
Die Einstellung, dem Pferd mit Achtung und Rücksicht zu begegnen. Das Pferd nicht als Mittel zum Zweck, sondern als eigenständige Persönlichkeit zu erkennen – mit einem Wert der unabhängig davon existiert, ob du das Pferd zum Reiten oder zu einem anderen Zweck nutzen kannst.
Der Fokus im Umgang liegt auf den Bedürfnissen, Zielen und Gefühlen von Pferd UND Mensch. Die Frage, ob sich das Pferd im Training wohlfühlt, ist von entscheidender Bedeutung.
Soweit möglich wird im Sinne der Sanftheit auf eskalierenden Druck, Durchsetzen und Zwang verzichtet. Equipment, Übungen und Trainingsmethoden, die dem Pferd vermeindbare körperliche Schmerzen oder seelisches Leid zufügen könnten, haben im sanften Pferdeumgang keinen Platz.
Für eine klare Kommunikation und einen reibungslosen Alltag werden sanfte Werkzeuge und Ansätze angewendet. Immer in dem Bewusstsein, das es nicht auf das Werkzeug allein ankommt sondern darauf, wie es eingesetzt wird. Dazu zählen z.B. die positive Verstärkung, Bedürfnisorientierung und subtile Kommunikation.
Bei Sanftheit geht es uns nicht darum, alles mit positiver Verstärkung zu erarbeiten, dem Pferd 100%ige Freiwilligkeit zuzugestehen oder niemals eine Grenze aufzuzeigen. Aber es geht darum herauszufinden, wie weit wir gehen können. Wie sanft können wir sein? Wie rücksichtsvoll? Wie viel Freiwilligkeit ist möglich? Wann braucht es Druck wirklich?
Was bedeutet es, eine Beziehung auf Augenhöhe mit dem Pferd anzustreben?
Wir können mit Pferden nicht zu 100% gleichberechtigt sein. Denn wir Menschen haben Möglichkeiten. Möglichkeiten, Zwang auszuüben, über das Nein des Pferdes hinwegzugehen, unseren Willen durchzusetzen.
Pferde haben hingegen nur den Einfluss, den WIR IHNEN ZUGESTEHEN!
Was bedeutet das?
Wenn ich von einer Beziehung auf Augenhöhe spreche, meine ich damit den Versuch, uns einer solchen Beziehung anzunähern. In dem Bewusstsein, dass wir sie nie ganz erreichen können!
In einer Beziehung auf Augenhöhe gestehen wir Pferden aktiv zu, ihre Meinung, ihre Ideen, ihre Gefühle und Bedürfnisse ebenso wie ihr Nein zu äußern. Und wir fordern von uns selbst, diese Äußerungen ernst zu nehmen und auf sie einzugehen.
Wir geben bewusst Kontrolle und Einfluss ans Pferd ab. Dadurch begeben wir uns annäherungsweise auf Augenhöhe mit dem Pferd.
Quiz – Erfahre, in welcher Phase der Beziehungsentwicklung du dich mit deinem Pferd befindest.
Überblick: Verstehe, was es braucht, um von hier in die nächste Phase zu gelangen.
Audio – Alles Wissenswerte zum Anhören für unterwegs.
Deine Aufgaben – Erfahre, welche Aufgaben dich in dieser Phase erwarten.
Alle Infos zu eurer Phase auf einer Seite. Für einen klaren Fokus.
Tipps für den Umgang mit typische Schwierigkeiten in dieser Phase
Schreibimpulse zur Selbstreflexion und zur Planung der Umsetzung der Inhalte.
Blindspots – Was in dieser Phase häufig übersehen wird und die Entwicklung der Pferd-Mensch-Beziehung blockiert.
kostenlos
Quiz
Bearbeite unser Quiz zu den Beziehungsphasen und finde heraus, wo du in der Beziehung zu deinem Pferd gerade stehst.
Inhalte
Befasse dich mit den Inhalten und gewinne Klarheit über Aufgaben, Schwierigkeiten und die weitere Entwicklung zwischen dir und deinem Pferd.
Umsetzung
Nutze die Schreibimpulse, um die Umsetzung der Inhalte vorzubereiten. So entwickelst du einen klaren Fokus für die nächsten Schritte im Beziehungaufbau mit deinem Pferd.
Lass uns in die Pferd-Mensch-Beziehung eintauchen.
Mit Sanftheit und Auf Augenhöhe.
Das Quiz:
© All Rights Reserved – Flourish Halona 2022
Cookie policy (EU)
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
In unserem kostenlosen Newsletter teilen wir jeden Monat
tiefe Einblicke ins sanfte Miteinander
eine Sammlung unseres besten Content
exklusive Inhalte wie Videos und Schreibimpulse
Hier kannst du dich eintragen.
In unserem kostenlosen Newsletter teilen wir jeden Monat
tiefe Einblicke ins sanfte Miteinander
eine Sammlung unseres besten Content
exklusive Inhalte wie Videos und Schreibimpulse
Hier kannst du dich eintragen.